Willkommen auf der Homepage des
Fischereivereines Heideck - Hilpoltstein e.V.
Wir möchten Sie über das Vereinsleben, die Gewässer zum Fischen und zur Aufzucht, sowie weitere, den Verein und die Fischerei betreffende Dinge informieren.
Schauen Sie sich um, informieren Sie sich über den Verein, lesen Sie unsere Nachrichten, oder genießen Sie einfach nur die Bilder auf unseren News- und Foto- Seiten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und bedanken uns für Ihren Besuch.
Petri Heil!
Knoten für Anfänger und Profis!
Die bei uns am häufigsten vorkommenden Fischarten und wie man Hechte angelt!
Weitere interessante Links hier!
Die Schonmaße und -Zeiten in Bayern
In unserer Sponsorenliste ist noch Platz für Neuaufnahmen!
Wer unsere Jugendarbeit unterstützen will bitte melden!
Falls Sie bei uns Mitglied werden wollen, finden Sie HIER alle notwendigen Formulare
Wenn du bereits Mitglied bist, dann schicke bitte von besonderen Fängen einen kurzen Fangbericht mit Foto, an den Webmaster
Wer Arbeitsdienst machen will, bitte bei Karl Irl Tel. 091742101 anmelden.
Kurzvorstellung des Vereins
Der Verein wurde am 08.05.1965 als Angelsportclub Heideck u.U. gegründet. Am 04.03.1972 erfolgte eine Neugründung durch 13 Mitglieder des Vereins als Angelsportclub Heideck u.U. e.V unter der Vorstandschaft von Hans Mertl.
Am 15.01.1994 wurde der Verein im Rahmen einer Satzungsänderung und um der großen Zahl von Mitgliedern aus Hilpoltstein Rechnung zu tragen, umbenannt in
Fischereiverein Heideck- Hilpoltstein e.V.
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt (eV.) und hat derzeit 85 aktive Mitglieder, 70 passive Mitglieder und ca. 20 Jugendfischer.
Der Sitz des Vereins ist in Heideck.
Der Fischereiverein Heideck-Hilpoltstein e.V. ist im Besitz eines eigenen Gewässers (Kesselweiher), die anderen Gewässer sind gepachtet.
Wir sind dem Fischereiverband Mittelfranken angeschlossen und Mitglied im VDSF.
Heideck selbst liegt im Zentrum des Fränkischen Seenlandes zwischen dem Rothsee einerseits und Brombachsee und Altmühlsee andererseits.
Zum Betrachten und zum Download einiger Seiten und von Anträgen im Pdf-Format ist es nützlich einen Pdf - Reader im Browser zu aktivieren! z.B. Foxit Viewer oder Adobe Reader.
Mitteilungen für Mitglieder des Vereins:
Hinweise des LFV Bayern zum Verhalten von Fischern in der Corona Zeit
Während der Corona Zeit finden keine Monatsversammlung statt!
Ebenso sind alle Gemeinschaftsveranstaltungen bis auf weiteres ersatzlos abgesagt.
Betroffen sind: Forellenpokalfischen, Raubfischpokal, Königsfischen, Weiherfest.
Bis zum Anfischen, -voraussichtlich Anfang März- sind alle Gewässer gesperrt.
Danach kann, ebenso voraussichtlich, nach Eintrag in den Erlaubnisschein, - unter Beachtung der aktuellen Abstandsregeln und Kontaktbestimmungen, - auf Friedfisch geangelt werden.
Bleibt gesund!
Allen Besuchern ein gesundes, friedliches, und erfolgreiches neues Jahr 2021!
aktualisiert am 19.12..2020 (C) Martin Klöber, Heideck